CoachLab Blog

Tägliche Coaching-Ressourcen
Abonnieren unter

Unsere Schriften zur Inspiration...

Shadow Coaching - die wahre Kraft des Verkaufscoachings

Shadow Coaching - die wahre Kraft des Verkaufscoachings

Unsere eigene Erfahrung zeigt, dass Vertriebsmitarbeiter, die an Shadow-Sales-Coaching-Programmen teilnehmen, im Durchschnitt 30-40% bessere Ergebnisse erzielen als diejenigen, die an herkömmlichen Schulungsprogrammen teilnehmen. Das ist kein Zufall: Die beim Schatten-Coaching ermittelten Verbesserungsbereiche sind spezifisch, messbar und sofort anwendbar.

mehr lesen
Warum unfähige Führungskräfte feiern? - Oder die Falle des Handlungsfehlschlusses

Warum unfähige Führungskräfte feiern? - Oder die Falle des Handlungsfehlschlusses

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Führungspersönlichkeiten, die von einer Krise in die nächste taumeln, die Nase vorn haben, während diejenigen, die ihre Teams nahtlos managen, unbemerkt bleiben? Dieses Phänomen ist kein Zufall - es ist das Ergebnis eines tief verwurzelten Denkfehlers, des so genannten "Handlungsfehlers", der nicht nur die Wahrnehmung der großen Führungspersönlichkeiten der Vergangenheit verzerrt, sondern auch die Kultur des heutigen Arbeitsplatzes vergiftet.

mehr lesen
Führung als lebenslange Reise - und warum sie kein Ziel, sondern ein Prozess ist

Führung als lebenslange Reise - und warum sie kein Ziel, sondern ein Prozess ist

Führung war noch nie - und wird auch nie - ein Titel oder ein erreichter Status sein. Führung ist kein Titel, sie ist eine Beziehung. Sie ist nicht eine Position, sondern eine Präsenz. Sie ist nicht Macht, sondern Verantwortung. Und jeden Tag müssen Sie sich erneut entscheiden: Lernen Sie heute - oder versuchen Sie, "bereit" zu sein.

Der erste Weg ist vielleicht etwas schwieriger. Aber es ist der einzige, der Sie wirklich menschlich macht - und zu einer echten Führungskraft.

mehr lesen
Wie gehen Sie mit dem Erwartungsdruck im Vertrieb um? - (Auch) Burnout vorbeugen

Wie gehen Sie mit dem Erwartungsdruck im Vertrieb um? - (Auch) Burnout vorbeugen

Heute Morgen kam in einer Unternehmensgruppe wieder die Frage auf, die ich schon oft gehört oder gestellt bekommen habe und die unzählige Verkäufer auf der ganzen Welt plagt: Wie gehen wir mit dem ständigen Leistungsdruck im Verkauf um?
Die Zahlen, die monatlichen Zielvorgaben, die täglichen Erwartungen - sie alle summieren sich zu einer Belastung, die nicht nur die Motivation auf Dauer mindert, sondern auch zu einem schweren Burnout führen kann.

mehr lesen
Den inneren Kritiker befreien: Wie man Egoismus in Selbstbeherrschung verwandelt

Den inneren Kritiker befreien: Wie man Egoismus in Selbstbeherrschung verwandelt

Den inneren Kritiker befreien: Wie man Selbstzweifel in Selbstkontrolle umwandelt Erinnern Sie sich daran, wann Sie das letzte Mal auf Ihren inneren Kritiker gehört haben?

mehr lesen
Wie Sie mit 30 (oder zu jeder Zeit) Ihr Ziel - das richtige - finden

Wie Sie mit 30 (oder zu jeder Zeit) Ihr Ziel - das richtige - finden

Sie sind dreißig Jahre alt und haben immer noch das Gefühl, dass Ihnen etwas fehlt? Oder haben Sie dieses Alter vielleicht schon überschritten, suchen aber immer noch nach dem wahren Ziel, das Sie wirklich antreibt? Keine Sorge - mit diesem Gefühl sind Sie bei weitem nicht allein. In der heutigen schnelllebigen Welt kämpfen viele Menschen darum, ihre Bestimmung zu finden und den Weg zu finden, der wirklich zu ihnen gehört.

mehr lesen
Karrierewechsel über 40: Wahre Geschichten von Menschen, die es geschafft haben

Karrierewechsel über 40: Wahre Geschichten von Menschen, die es geschafft haben

Ein Berufswechsel über 40 ist kein Risiko, sondern eine Investition - eine Investition in Ihre Zukunft und Ihr Glück. Diejenigen, die diesen Schritt wagen, sagen in der Regel rückblickend: "Ich wünschte, ich hätte es früher getan".

Lassen Sie das Alter nicht als Ausrede gelten. Die 40er und 50er Jahre können die kreativste und erfüllendste Zeit Ihres Lebens sein.

mehr lesen
Armes und reiches Denken: 12 Unterschiede, die alles verändern

Armes und reiches Denken: 12 Unterschiede, die alles verändern

Die Unterschiede zwischen reicher und armer Denkweise sind nicht genetisch bedingt - es handelt sich um erlernte Muster, die verändert werden können. Der Schlüssel liegt in der Selbsterkenntnis, im kontinuierlichen Lernen und oft in der Inanspruchnahme externer Unterstützung.

mehr lesen
Warum erreiche ich meine Ziele nicht? 7 versteckte Hindernisse, die jeder erfolgreiche Mensch überwunden hat

Warum erreiche ich meine Ziele nicht? 7 versteckte Hindernisse, die jeder erfolgreiche Mensch überwunden hat

Sorgen Sie dafür, dass diese versteckten Hindernisse Sie weiterhin daran hindern, Ihre Ziele zu erreichen. Erkennen ist der erste Schritt, aber Veränderung geschieht nur, wenn Sie sie in die Tat umsetzen.

Hier ist eine einfache Übung für den Anfang:

Wählen Sie Ihr wichtigstes Ziel

Gehen Sie die 7 Hindernisse durch und finden Sie heraus, welches sich Ihnen am meisten in den Weg stellt

Wählen Sie EINEN konkreten Schritt, mit dem Sie morgen beginnen können, dieses Hindernis zu überwinden

Machen Sie diesen Schritt

Wenn Sie das Gefühl haben, dass es schwierig wäre, diesen Prozess allein zu bewältigen, oder wenn Sie die Unterstützung eines erfahrenen Coaches wünschen, finden Sie auf CoachLab.hu ausführliche Informationen über Coaching-Dienste und Preise.

mehr lesen
Schlechter Coach vs. Guter Coach: entscheidender Unterschied - an diesen 1 Dingen erkennen Sie, ob Sie einen guten Coach gefunden haben

Schlechter Coach vs. Guter Coach: entscheidender Unterschied - an diesen 1 Dingen erkennen Sie, ob Sie einen guten Coach gefunden haben

Viele Coaches werben damit, "glaubwürdige, erfahrene und einfühlsame Fachleute" zu sein. Das ist schön, reicht aber nicht aus.

Wie fühlen Sie sich während des ersten Gesprächs?
Können Sie sich öffnen?
Hört er zu?
Das fragen Sie?
Sie wollen die Lösung nicht überstürzen?

Ein guter Coach will Ihnen nicht etwas verkaufen, sondern Sie dorthin bringen, wo Sie alleine nicht hinkommen.

Und wenn Sie das erleben, dann wissen Sie: Ja, er ist es. Sie haben den richtigen Coach gefunden.

mehr lesen
Merkmale eines guten Coaches: Fähigkeiten und Herangehensweise, die echte Fortschritte bringen

Merkmale eines guten Coaches: Fähigkeiten und Herangehensweise, die echte Fortschritte bringen

Ein guter Coach hat viele Qualitäten und Fähigkeiten - vom aktiven Zuhören über effektive Fragetechniken bis hin zu emotionaler Intelligenz. Aber vielleicht am wichtigsten ist, dass ein guter Coach nicht nur Techniken anwendet, sondern eine echte Beziehung zum Klienten aufbaut und einen Raum schafft, in dem Entwicklung und Veränderung auf natürliche Weise geschehen können.

mehr lesen

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren

CoachLab Premium-Newsletter

CoachLab Premium-Newsletter

Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, die Ihnen in Kürze zugeschickt wird, "CoachLab: Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement" - damit bestätigen Sie Ihr Abonnement! Ihr Abonnement ist damit angenommen und erfolgreich. (Sollten Sie die E-Mail nicht innerhalb von 30 Minuten erhalten, überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige E-Mail-Adresse eingegeben haben oder kontrollieren Sie Ihren SPAM-Ordner). Vielen Dank für Ihr Abonnement!

Newsletter-Abonnement

Newsletter-Abonnement

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um die neuesten Nachrichten und Updates von CoachLab zu erhalten.

Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, die Ihnen in Kürze zugeschickt wird, "CoachLab: Bitte bestätigen Sie Ihr Abonnement" - damit bestätigen Sie Ihr Abonnement! Ihr Abonnement ist damit angenommen und erfolgreich. (Sollten Sie die E-Mail nicht innerhalb von 30 Minuten erhalten, überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige E-Mail-Adresse eingegeben haben oder kontrollieren Sie Ihren SPAM-Ordner). Vielen Dank für Ihr Abonnement!

Pin It auf Pinterest