Wechseln Sie in eine andere Branche? Sie haben mehr Möglichkeiten, die Branche zu wechseln, als Sie denken!
Peter war achtunddreißig Jahre alt, als er eines Morgens aufwachte und feststellte, dass er es nicht mehr aushielt. Vierzehn Jahre lang hatte er als Finanzanalyst bei einer großen Bank gearbeitet. Er bekam ein gutes Gehalt, wurde von seinen Kollegen respektiert und geliebt - aber er hatte das Gefühl, in einem Käfig zu leben. Jeden Tag die gleichen Tabellenkalkulationen, die gleichen Zahlen, das gleiche graue Büro. Als er seiner Frau erzählte, dass er gerne in eine andere Branche, etwas völlig Neues, wechseln würde, war die Reaktion vertraut: "Aber das ist doch dein Beruf! Warum würdest du das alles wegwerfen?"
Diese Geschichte kommt Ihnen vielleicht bekannt vor. Viele von uns fühlen sich in ihrer derzeitigen Branche eingeengt und haben Angst, den großen Sprung zu wagen. Doch die Realität kann überraschen: 2024 werden 59% der US-amerikanischen Fachkräfte und 48% der europäischen Fachkräfte aktiv nach einem neuen Job suchen, und das bedeutet nicht nur einen Positionswechsel, sondern oft eine vollständige Umstellung der Industrie ist.
Warum halten wir es für unmöglich, in eine andere Branche zu wechseln?
Tief verwurzelt in unserem Denken ist die Überzeugung, dass unsere berufliche Identität bestimmt, was wir tun können. Wenn Sie Anwalt sind, sind Sie ein Anwalt. Wenn Sie Ingenieur sind, sind Sie Ingenieur. Aber das ist eine begrenzte Perspektive, die uns Chancen rauben kann.
Das CoachLab Die Erfahrung zeigt, dass der schwierigste Schritt oft nicht der erste ist. andere Branche sondern das Selbstvertrauen zu finden, sich überhaupt in ein völlig neues Umfeld hineinzuversetzen. Oft liegt das Problem nicht darin, dass wir keine übertragbaren Fähigkeiten haben, sondern darin, dass wir sie nicht erkennen.
Das wahre Gesicht der Angst
Sarah Blakely, die Gründerin von Spanx, arbeitete sieben Jahre lang als Verkäuferin an einem Faxgerät, bevor sie die Damenunterwäschebranche revolutionierte. Als sie ihre Idee zum ersten Mal vorstellte, fragten sie viele Leute: "Was wissen Sie über Mode?" Ihre Antwort war einfach: "Ich bin nicht gut darin - aber ich verstehe die Probleme und weiß, wie man sie löst."
Es ist diese Einstellung, die uns von den Erfolglosen unterscheidet. Es geht nicht darum, alles Wissen auf einem neuen Gebiet zu haben - es geht darum in der Lage sein, sich anzupassen, zu lernen und Werte zu schaffen.
Was sagen die Zahlen über den Berufswechsel aus?
Die Statistiken sind erstaunlich ermutigend für diejenigen, die sich eine in eine andere Branche Veränderung. Laut der EdX-Umfrage erwägen 32% der 25- bis 44-Jährigen einen Karrierewechsel und 29% haben bereits einen solchen vollzogen. Das bedeutet, dass Sie nicht allein sind, wenn Sie darüber nachdenken.
Darüber hinaus waren während der Covid-19-Krise Millionen von Menschen gezwungen, in neuen Gebieten nach Arbeit zu suchen, und in vielen Fällen gelang es ihnen, eine in eine andere Branche. Zwang ist oft die beste Motivation für Veränderungen.
| Statistik zum Berufswechsel | Bewerten Sie | Kommentar |
|---|---|---|
| Aktive Arbeitssuchende (2024) | 59% | Nicht nur ein Wechsel der Position |
| Personen, die eine berufliche Veränderung erwägen | 32% | 25-44 Jahre alt |
| Bereits umgestellt | 29% | Erfolgreiche Übergänge |
| Menschen auf der Suche nach Telearbeit | 69% | Neue Optionen |
Quelle: USA Today Februar 2024
Neue Chancen durch die digitale Revolution
Das Weltwirtschaftsforum schätzt, dass durch die Automatisierung bis 2025 weltweit mehr als 85 Millionen Arbeitsplätze wegfallen könnten, während neue Bereiche ebenfalls offen. Dies bedeutet, dass die in eine andere Branche Veränderung sollte kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit sein. Und die Veränderungen, die mit dem Aufkommen der KI einhergehen, müssen sowohl zur Aufrechterhaltung als auch zur Veränderung des Niveaus verfolgt werden.
Wie können Sie Ihre übertragbaren/anpassungsfähigen Fähigkeiten ermitteln?
Die meisten Menschen unterschätzen die Fähigkeiten, die in anderen Branchen wertvoll sind. Im Fall von Peter - über den wir in der Einleitung gesprochen haben - hat ihm sein Hintergrund als Finanzanalyst eine hervorragende Grundlage für eine Karriere im Technologiesektor gegeben. Datenanalyse, Projektmanagement und Liebe zum Detail sind in Fintech-Unternehmen genauso wertvoll wie in Banken.
Einstufung der Fähigkeiten
Harte Fähigkeiten:
- Programmierung
- Analyse der Daten
- Projektleitung
- Sprachkenntnisse
- Technische Fähigkeiten
Soft Skills:
- Kommunikation
- Leiterschaft
- Lösung von Problemen
- Stresstoleranz
- Teamarbeit
Unserer Ansicht nach sind Soft Skills oft wichtiger als in eine andere Branche weil sie universell sind. Ein guter Kommunikator kann im Gesundheitswesen ebenso wertvoll sein wie im Marketing oder im Bildungswesen.
"Erfolg besteht nicht darin, was man weiß, sondern darin, wie schnell man lernen kann." - Reid Hoffman, LinkedIn-Gründer
Welches sind die wichtigsten Schritte für einen erfolgreichen Übergang?
1. gründliche Selbsterkenntnis und Zielsetzung
Bevor wir uns auf den Weg machen und eine in eine andere Branchemüssen wir uns darüber im Klaren sein, warum wir uns verändern wollen. Es ist nicht nur eine Frage dessen, "wogegen wir rebellieren", sondern auch eine Frage dessen, "wofür wir sind".
2) Marktforschung und Vernetzung
Das LinkedIn Die Daten zeigen, dass 70% der Stellen nie öffentlich ausgeschrieben werden. Dies bedeutet, dass die in eine andere Branche Sie brauchen ein Netzwerk, Verbindungen. Aber wie baut man Kontakte in einem Bereich auf, in dem man noch nicht tätig ist?
Praktische Tipps:
- An professionellen Treffen teilnehmen
- Folgen Sie Branchenführern in sozialen Medien
- Nehmen Sie an Online-Webinaren teil
- Bieten Sie sich an und engagieren Sie sich nach Möglichkeit ehrenamtlich in einschlägigen Projekten
3. schrittweise Übergangsstrategie
Es ist nicht immer notwendig, plötzliche, drastische Änderungen vorzunehmen. An die andere Industrie kann schrittweise erfolgen:
- Start von Nebenprojekten - Arbeiten Sie in Ihrer Freizeit im Zielgebiet
- Beratungstätigkeit - Übernahme von freiberuflichen Projekten
- Interne Kreuzung - Suchen Sie nach Möglichkeiten in anderen Bereichen Ihrer derzeitigen Tätigkeit
- Partieller Übergang - Reduzieren Sie Ihre derzeitige Arbeitszeit, während Sie die neue aufbauen (wenn Sie können)
4. die Entwicklung von Fertigkeiten und die Ausbildung
Die Beschleunigung des technologischen Wandels und das Aufkommen von KI erfordern ein ständiges Überdenken der beruflichen Laufbahn. Das bedeutet, dass das Lernen nie aufhört.
Moderne Lernmöglichkeiten:
- Online-Kurse (Coursera, edX, Udemy)
- Berufliche Kurse und Qualifikationen
- Mentoring
- Funktionsübergreifende Projekte
Eine wahre Geschichte: Wie ein Lehrer ein erfolgreicher Marketingmanager wurde.
Eine unserer ehemaligen Kundinnen, Zsófia, unterrichtete zehn Jahre lang als Lehrerin an einer Sekundarschule Mathe. Sie liebte ihren Job, fühlte sich aber ausgebrannt und war nicht einmal stolz auf ihr Gehalt. Nach wiederholtem Nachdenken beschloss sie, etwas Neues auszuprobieren. A in eine andere Branche hatte er schon lange im Kopf, aber er wusste nicht, an wen er sich wenden sollte.
Coaching-Prozess im Detail:
"Für Sofia kam der größte Durchbruch, als sie erkannte, dass ihre didaktischen Fähigkeiten - komplexe Informationen in einfachen Worten zu erklären, Aufmerksamkeit zu erregen, zu motivieren - alles Kernkompetenzen des Marketings sind. Seine Lehrerfahrung und sein Verständnis für die Studierenden gaben ihm eine hervorragende Grundlage für das Verständnis des Kundenverhaltens."
Obwohl Zsófi hart arbeitete, schaffte sie den Übergang zum digitalen Marketing innerhalb von vier Monaten. Zunächst belegte sie Online-Kurse, dann kleinere Projekte und schließlich eine Stelle als Marketingkoordinatorin in einem mittelständischen Unternehmen. Jetzt arbeitet sie als Marketingmanagerin. Sie genießt und liebt ihren abwechslungsreichen Job und verdient mehr, als sie jemals als Lehrerin verdienen wird.
Was sind die größten Fallstricke und wie kann man sie vermeiden?
Die Falle des Perfektionismus
Viele Menschen glauben, dass sie nur über eine in eine andere Branchesobald sie das gesamte Wissen beherrschen. Das ist nicht wahr. Die meisten erfolgreichen Quereinsteiger begannen mit der Vorbereitung in 70-80% und lernten den Rest nebenbei.
Das Phänomen des "Hochstaplersyndroms
Wenn ein in eine andere Branche ist es ganz natürlich, dass wir das Gefühl haben, nicht dazuzugehören. Das ist eine normale Reaktion, aber man sollte nicht zulassen, dass sie uns lähmt. Alle Fachleute haben irgendwann einmal als Anfänger angefangen.
Das Problem der Ungeduld
Ein beruflicher Übergang ist wie eine Zwiebel - er ist komplex und hat viel mehr Schichten, als man an der Oberfläche sieht. Ein erfolgreicher Übergang braucht Zeit, in der Regel 6-18 Monate, je nachdem, wie weit die beiden Bereiche voneinander entfernt sind.
Welche Branchen bieten im Jahr 2026 die meisten Chancen?
Die Trends auf dem Arbeitsmarkt deuten darauf hin, dass bestimmte Sektoren nach den Informationen aus dem Jahr 2025 besonders offen für Quereinsteiger sind:
Technologie-Sektor
- Analyse der Daten
- Visualisierung der Daten
- IT-Sicherheit / Cybersicherheit
- Software-Entwicklung
- UX/UI-Entwurf
Gesundheit und Wohlbefinden
- Psychische Gesundheit
- Gerontologie
- Gesundheitstechnologie
- Fitness und Wellness
Grüne Wirtschaft
- Erneuerbare Energie
- Beratung zur Nachhaltigkeit
- Umwelt und Einhaltung von Umweltvorschriften
- Grünes Bauen
Bildung und Ausbildung
- Online-Bildung
- Betriebliche Ausbildung
- Ed-tech Entwicklung
- Erwachsenenbildung

Wie erstellt man einen strategischen Plan für den Wandel?
Nach den bisherigen Erkenntnissen von CoachLab sind die erfolgreichsten Quereinsteiger diejenigen, die ein strukturierter Ansatz verwendet werden. Hier ist eine bewährte 6-stufige Methode:
Phase 1: Selbstbeurteilung (1-2 Monate)
- Inventar der Kompetenzen
- Klärung von Werten und Zielen
- Kartierung von Motivationen
- Bewertung der finanziellen Situation
Phase 2: Markterkundung (2-3 Monate)
- Erforschung der Zielgebiete
- Kennenlernen von Zahlungsbändern
- Identifizierung der erforderlichen Kompetenzen
- Vernetzung von Gebäuden
Phase 3: Vorbereitung (3-6 Monate)
- Aneignung fehlender Fähigkeiten
- Aufbau eines Portfolios
- Überarbeiten Sie Ihren Lebenslauf
- Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch
Phase 4: Aktive Suche (2-4 Monate)
- Bewerben Sie sich für Stellen
- Teilnahme an Networking-Veranstaltungen
- Organisation von informellen Gesprächen
- Bewertung der Angebote
Phase 5: Übergang (1-3 Monate)
- Übergabe des Arbeitsplatzes
- Anpassung an eine neue Position
- Aufbau von Beziehungen
- Erzielung erster Ergebnisse
Phase 6: Stabilisierung (6-12 Monate)
- Erreichen der Leistungserwartungen, Nachweis
- Suche nach weiteren Entwicklungsmöglichkeiten
- Ausarbeitung langfristiger Pläne
- Mentoring für andere
Was ist zu tun, wenn Sie nicht weiterkommen?
Das in eine andere Branche ist nicht immer ein reibungsloser Übergang. Es gibt Phasen, in denen nichts zu funktionieren scheint. Es ist wichtig, nicht aufzugeben, sondern die eigene Strategie neu zu bewerten.
Häufige Hindernisse und Lösungen:
- Wenig Feedback zu Lebensläufen → Persönlicherer Ansatz, stärkere Vernetzung
- Abgelehnt bei Vorstellungsgesprächen → Weiterentwicklung der Fähigkeiten, Praxis
- Finanzieller Druck → Schrittweiser Übergang, Nebenverdienst
- Widerstand der Familie → Offene Kommunikation, Minimierung von Risiken
Die Rolle des Coachings bei der beruflichen Veränderung
Als erfahrene Fachleute wissen wir, dass in eine andere Branche ist ein komplexer Prozess, der oft externe Unterstützung erfordert. A CoachLab Coaching Dienstleistungen hat mehreren Kunden geholfen, diesen Übergang erfolgreich zu bewältigen.
Das Karriere-Coaching planen wir nicht nur die konkreten Schritte, sondern gehen auch auf die internen Hindernisse ein, die einer Veränderung im Wege stehen könnten. Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind der Schlüssel zum Erreichen echter Ergebnisse - nicht nur in Bezug auf die Veränderung von Positionen, sondern auch in Bezug auf die langfristige berufliche Zufriedenheit.
Finanzielle Überlegungen: Wie viel kostet der Wechsel?
Eine in eine andere Branche erfordert eine seriöse Finanzplanung. A Coaching-Preise Variablen und mehr, aber die Investition wird sich auszahlen, wenn wir erfolgreich in einen besser bezahlten Sektor wechseln.
Typische Kosten:
- Ausbildung, Kurse: 100.000 - 500.000 Ft
- Coaching/Beratung: 90.000 - 400.000 Ft
- Vernetzungsveranstaltungen: 20.000 - 150.000 Ft
Erwartete Einkommensveränderung: Erfolgreiche Quereinsteiger können langfristig eine durchschnittliche Gehaltssteigerung von 25-75% erzielen, wodurch sich die Investition schnell amortisiert.
Der künftige Arbeitsmarkt und berufliche Veränderungen
Weltweit sind 70% der Arbeitnehmer aktiv auf der Suche nach einer Möglichkeit, ihren derzeitigen Arbeitsplatz zu verlassen. Dies bedeutet, dass in eine andere Branche wird zunehmend zu einem Mainstream-Phänomen.
Führende Trends im Jahr 2025
- Einstellung nach Qualifikationen - Spezifische Fähigkeiten werden wichtiger als Qualifikationen
- Fernarbeit - Der Abbau geografischer Barrieren schafft neue Möglichkeiten
- Gig-Wirtschaft - Flexiblere Arbeitsmodelle
- Lebenslanges Lernen - Die Notwendigkeit der ständigen Weiterbildung
- Zielgerichtete Karrieren - Werteorientierte Berufswahl
Technologische Unterstützung für berufliche Veränderungen
KI und maschinelles Lernen bieten neue Werkzeuge für diejenigen, die in eine andere Branche ändern wollen:
- Plattformen für das Skill Mapping - Automatische Zuordnung von Fähigkeiten
- Algorithmen zum Karrierematching - Personalisiertes Stellenangebot
- Empfehlung von Lernwegen - Optimierte Lernpfade
- Interviewvorbereitung AI - Befragung von Chatbots
Inspirierende Beispiele auf internationaler Ebene
Es gibt unzählige Beispiele für erfolgreiche berufliche Veränderungen in der ganzen Welt. Nehmen Sie Reed Hastings, der vom Mathelehrer zum Gründer von Netflix wurde, oder Andrea Jung, die als erste weibliche Vorstandsvorsitzende von Avon dem Unternehmen eine völlig neue Richtung gab, nachdem sie als Modedesignerin gearbeitet hatte.
Diese Geschichten zeigen, dass die in eine andere Branche ist nicht nur möglich, sondern kann oft zu revolutionären Innovationen führen. Eine "Außenseiterperspektive" kann in einem Sektor wertvoll sein.
Was sagen die Experten?
Nach Ansicht von Herminia Ibarra, Professorin an der London Business School, wird die Schwierigkeit von Berufswechseln oft unterschätzt. Eine erfolgreiche Veränderung erfordert strategisches Denken und Geduld.
Der wichtigste Erfolgsfaktor ist unseres Erachtens Flexibilität und die Offenheit für Lernen und Veränderung. Am besten schneiden diejenigen ab, die nicht starr an einer Idee festhalten, sondern in der Lage sind, sich den Marktchancen anzupassen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur beruflichen Veränderung
Wie lange dauert es, erfolgreich in eine andere Branche zu wechseln?
Der Wechsel in eine andere Branche dauert zwischen 4 und 18 Monaten, je nachdem, wie weit die beiden Bereiche voneinander entfernt sind. Ein schrittweiser Übergang dauert in der Regel 12-24 Monate, während ein radikaler Wechsel bei entsprechender Vorbereitung in 4-12 Monaten vollzogen werden kann.
Lohnt es sich, eine Gehaltskürzung in Kauf zu nehmen, um in eine andere Branche zu wechseln?
Kurzfristig und in einigen Fällen kann es notwendig sein, Lohneinbußen hinzunehmen, aber langfristig führt ein Wechsel in eine andere Branche in der Regel zu einem höheren Verdienst. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Wechsler in 2-3 Jahren eine durchschnittliche Gehaltssteigerung von 35-90% erzielen können.
Welche Fähigkeiten sind beim Wechsel in eine andere Branche am wertvollsten?
Soft Skills (Kommunikation, Problemlösung, Anpassungsfähigkeit) sind oft wichtiger als fachliche Fähigkeiten. Digitale Kompetenzen, Projektmanagement- und Datenanalysefähigkeiten lassen sich auf fast jede andere Branche übertragen und sind von großem Wert.

Zusammenfassung: Veränderung und Wandel sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit
Das in eine andere Branche ist nicht mehr ein außergewöhnliches Ereignis, sondern ein natürlicher Bestandteil einer modernen Karriere. Mit der Beschleunigung des technologischen Wandels müssen wir alle darauf vorbereitet sein, unsere berufliche Identität immer wieder neu zu definieren.
Die Geschichte von Peter - den wir am Anfang dieses Artikels kennengelernt haben - hat ein glückliches Ende. Heute arbeitet er als Data Analytics Manager bei einem Fintech-Startup, sein Gehalt ist 72% höher als bei der Bank, und er hat endlich das Gefühl, dass seine Arbeit seinem Leben einen Sinn gibt. Der Übergang war nicht einfach, aber die investierte Energie hat sich gelohnt.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass es Zeit für einen Wechsel ist, zögern Sie nicht. A in eine andere Branche Der Wechsel der Branche kann der Schlüssel zu einem glücklicheren, erfüllteren Berufsleben sein. Der Punkt ist. versuchen Sie nicht, es allein zu tun - bitten Sie um Hilfe, bereiten Sie sich gründlich vor und vertrauen Sie sich selbst.
Das CoachLab Team ist bereit, Sie auf diesem spannenden Weg zu unterstützen. Denn wir glauben, dass jeder das Potenzial für eine erfolgreiche berufliche Veränderung hat - Sie müssen nur den richtigen Weg finden.
Unser Leben ist zu kurz, um es in einem Job zu verbringen, der uns nicht glücklich macht. A in eine andere Branche ein Wechsel kann der erste Schritt zu einer wirklich erfüllenden Karriere sein.












