Datenschutzbestimmungen
Letzte Aktualisierung: 25. Juli 2025
Datum des Inkrafttretens: 25. Juli 2025
Cookie- und Datenmanagement-Richtlinie
Allgemeine Informationen
Der Betreiber von CoachLab.hu, Radó-Bajzak Melinda E.V. (Sitz: 1114 Budapest, Bujarest utca 13., E-Mail: radobajzak@gmail.com), als Datenverantwortlicher, informiert hiermit die Besucher der Website über die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verwendung von Cookies.
Umfang der verarbeiteten Daten
Die folgenden Daten können bei der Nutzung des Kontaktformulars, des Newsletter-Abonnements (Mailchimp) und des Tawk.to-Chats angegeben werden:
Name (optional)
E-Mail Adresse
Nachrichtentext
Zweck der Datenverarbeitung
Kontaktaufnahme und Angebotserstellung
Versenden von Newslettern (nur wenn abonniert)
Kundenbetreuung und Beratungskommunikation (Chat)
Statistische Analyse der Website, Remarketing für Marketingzwecke
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung beruht auf der Einwilligung der betroffenen Person (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO) und auf einem berechtigten Interesse (f).
Externe Datenverarbeiter
Mailchimp (The Rocket Science Group LLC) - Newsletter-Versand
Google Analytics - statistische Auswertung
Tawk.to - Online-Chat-Dienst
CookieYes - Verwaltung von Cookies
CWEB Kft. - Webhosting-Anbieter
Dauer der Datenspeicherung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die übermittelten Daten so lange, bis die betroffene Person ihre Löschung beantragt oder bis die in den Rechtsvorschriften festgelegte Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht dazu:
die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
eine Beschwerde bei der NAIH einreichen (www.naih.hu)
Markenklausel
Der Name und das Logo "CoachLab" sind eingetragene Marken in Ungarn, Eigentum von Róbert Radó. Jede unbefugte Verwendung des Markennamens kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
🍪 Cookie-Richtlinie
Die Website CoachLab.hu verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität, der Benutzerfreundlichkeit und für statistische und Marketingzwecke.
Typen:
Für den Betrieb notwendige Cookies
Statistische Cookies (Google Analytics)
Marketing-Cookies (Mailchimp, Tawk.to, Facebook Pixel - falls zutreffend)
Die Besucher können bei der ersten Nutzung der Website nicht benötigte Cookies akzeptieren oder ablehnen.
Die Cookie-Verwaltung wird durch das CookieYes-System gewährleistet.
Die Website CoachLab.hu verwendet Cookies für den Betrieb der Website, für statistische Analysen und für Marketingzwecke.
Was ist ein Keks?
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie hilft der Website zu funktionieren und sammelt Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen.
Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies - diese sind für den technischen Betrieb der Website unerlässlich.
Statistische Cookies - wir sammeln anonyme Verkehrsdaten mit Google Analytics.
Marketing-Cookies - Mailchimp, Tawk.to und andere Dienste, um Interaktionen zu verfolgen.
Von Dritten verwendete Cookies:
Google Analytics
Mailchimp
Tawk.to (Chat)
CookieYes
Hosting-Anbieter: CWEB
Aktivieren von Cookies
Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, erscheint ein Cookie-Einwilligungsbanner. Hier können Sie entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten.
Weitere Informationen
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich; Einzelheiten finden Sie in den Hinweisen zur Datenverarbeitung.
Datenschutzrichtlinie Englische Version
Zuletzt aktualisiert am 03-Dez-2024
Datum des Inkrafttretens 03-Dez-2024
Datenschutzrichtlinie generiert mit CookieYes.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Richtlinien von CoachLab Coaching Services, Budapest 1114, Ungarn, E-Mail: info@coachlab.hu, Telefon: +36 20 779 8300 über die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten, die wir bei der Nutzung unserer Website ( https://coachlab.hu/ ) erheben (der "Service"). Durch den Zugriff auf den Service stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie den Service nicht nutzen.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern und werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie im Dienst veröffentlichen. Die überarbeitete Richtlinie tritt 180 Tage nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie im Dienst in Kraft, und wenn Sie nach diesem Zeitpunkt weiterhin auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir empfehlen daher, dass Sie diese Seite regelmäßig überprüfen.
- Gesammelte Informationen: Wir werden die folgenden persönlichen Informationen über Sie sammeln und verarbeiten:
- Name
- Wie wir Ihre Informationen verwenden: Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie sammeln, für die folgenden Zwecke:
- Marketing/Werbung
- Gezielte Werbung
- Wie wir Ihre Daten weitergeben: Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, ohne Ihre Zustimmung einzuholen, außer unter den unten beschriebenen, begrenzten Umständen:
- Analytik
- Aufbewahrung Ihrer Daten: Wir bewahren Ihre persönlichen Daten 90 Tage bis 2 Jahre nach Beendigung des Benutzerkontos oder so lange auf, wie wir sie benötigen, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst wurden. Es kann sein, dass wir bestimmte Daten für längere Zeiträume aufbewahren müssen, z. B. zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen/Berichten in Übereinstimmung mit geltendem Recht oder aus anderen legitimen Gründen, wie z. B. zur Durchsetzung gesetzlicher Rechte, zur Betrugsprävention usw. Anonyme Restdaten und zusammengefasste Daten, die Sie nicht (direkt oder indirekt) identifizieren, können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden.
- Ihre Rechte: Je nach geltendem Recht haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen oder zu löschen oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Stelle weiterzugeben (zu portieren), die uns erteilte Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen, das Recht, eine Beschwerde bei einer gesetzlichen Behörde einzureichen, sowie weitere Rechte, die nach geltendem Recht relevant sein können. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter info@coachlab.hu schreiben. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen beantworten. Sie können sich von Direktmarketing-Mitteilungen oder dem Profiling, das wir zu Marketingzwecken durchführen, abmelden, indem Sie uns unter info@coachlab.hu schreiben. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, auf die Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen, für die Ihre Daten angefordert wurden, wenn Sie uns nicht gestatten, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu sammeln oder zu verarbeiten, oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten für die erforderlichen Zwecke widerrufen.
- Um mehr darüber zu erfahren, wie wir diese verwenden und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf diese Tracking-Technologien haben, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
- Sicherheit: Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig und wir werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den Verlust, den Missbrauch oder die unbefugte Änderung Ihrer Daten unter unserer Kontrolle zu verhindern. In Anbetracht der inhärenten Risiken können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Folglich können wir die Sicherheit von Informationen, die Sie an uns übermitteln, nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf eigenes Risiko.
- Beschwerde-/Datenschutzbeauftragter: Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer bei uns vorhandenen Daten haben, können Sie sich per E-Mail an unseren Beschwerdebeauftragten bei CoachLab Coaching Services wenden, E-Mail: info@coachlab.hu. Wir werden Ihre Bedenken in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht behandeln.
Datenschutzrichtlinie generiert mit CookieYes.
